Online-Termine unter Doctolib
02331-182222
Termine nach Vereinbarung
  • Willkommen
  • Leistungen
    • Leistungen für Erwachsene
    • Leistungen für Kinder
    • Individuelle Leistungen
  • Fussballmedizin
  • Sprechstunden
    • Videosprechstunde
  • Rezept-Abholzeiten
  • Unser Team
    • Ärzte
    • Praxisteam
  • Kontakt
  • Aktuelles
Ihre Praxis in Hagen
Online-Termin

Dr. med. Klein bei der DFB-Akademie

Das Medizinische Zentrum der DFB-Akademie schafft für 100 Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen optimale Voraussetzungen zur medizinischen Betreuung aller Protagonist*innen: den Spieler*innen unserer A- und U-Nationalmannschaften, den Trainer*innen und allen Mitgliedern des Funktionsteams sowie den Teilnehmer*innen verschiedener Lehrgänge. Die Kooperation mit dem Universitätsklinikum sorgt für eine umfassende medizinische Versorgung am neuen Campus.

Zielsetzung und Ausrichtung
  • Die Ambulanz ist für die Akutversorgung der auf dem DFB-Campus auftretenden Verletzungen und Erkrankungen von Spieler*innen, Trainer*innen, Teilnehmer*innen von Lehrgängen zuständig, soweit dies nicht von anwesenden Mannschaftsärzt*innen abgedeckt wird.
  • Die Medizinische Funktions- und Leistungsdiagnostik ist Teil der medizinischen Versorgung vor Ort.
  • Die Medizinische Versorgung in der Ambulanz wird durch eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Frankfurt als „Haus der Maximalversorgung“ gewährleistet.
  • Die Medizinische Ambulanz und der Online-Campus Fußballmedizin dienen als analoger und digitalter Ort für die Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal im Fußball.

Wer profitiert von der Ambulanz:

  • Spieler*innen und Funktionsteams aller DFB-Nationalmannschaften
  • Spieler*innen und Funktionsteams von Gast-Nationalmannschaften
  • Teilnehmer*innen von Trainerlehrgängen
  • Teilnehmer*innen von Schiedsrichterlehrgängen
  • Teilnehmer*innen von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Fußballmedizin, Physiotherapie, Physiologie, etc.)

Die Ambulanz ist das Herzstück der Fußballmedizin in der DFB-Akademie.
DR. THOMAS HAUSERLEITER MEDIZIN & WISSENSCHAFT

Medizinische Ambulanz

Die Ausstattung vor Ort ermöglicht alle üblichen körperlichen Untersuchungen, eine umfangreiche Akutversorgung sowie einzelne weiterführende diagnostische Maßnahmen wie Ultraschall, EKG, Ergometrie oder Lungenfunktion. Sonstige Bildgebung (Röntgen, CT, Kernspin) sowie die Bestimmung von Laborwerten erfolgen am Universitätsklinikum Frankfurt, dem Kooperationspartner der DFB-Akademie. Darüber hinaus verfügt die Ambulanz über eine komplette Notfallausstattung.

Funktions- und Leistungsdiagnostik

Mit der Medizinischen Ambulanz schafft die DFB-Akademie die Möglichkeit, funktions- und leistungsdiagnostische Untersuchungen vor Ort durchzuführen. Mit Hilfe von verschiedenen Ergometern können Belastungstests durchgeführt und somit individuelle physiologische Parameter bestimmt werden. Hierzu zählen unter anderem Blut- und spiroergometrische Werte. Durch die vorhandenen Möglichkeiten können künftig auch neue Fort- und Weiterbildungsformate praxisnah angeboten werden.

Unser Anspruch ist es, den Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen mit der Medizinischen Ambulanz optimale Arbeitsbedingungen zur Verfügung zu stellen.

Neueste Beiträge

  • Orthopädische Praxis Gövert und Dr. Klein spenden für Krankenhaus in Ghana 19. September 2023
  • Dr. med. Klein bei der DFB-Akademie 1. August 2023
  • Keine Maskenpflicht 16. April 2023
  • Partner des Jugendzertifikats 22. Januar 2023
  • Termine buchen leicht gemacht 12. Januar 2023
Vorheriger Beitrag
Keine Maskenpflicht
Nächster Beitrag
Orthopädische Praxis Gövert und Dr. Klein spenden für Krankenhaus in Ghana
© 2025 | Orthopädie in Hagen – Gövert | Dr. Klein

Impressum | Datenschutz

Webseite: www.frischepixel.de